Das Autobahnnetz in Spanien, bekannt als Autopistas (mautpflichtig) und Autovías (mautfrei), ist sehr gut ausgebaut und verbindet die wichtigsten Städte des Landes.
Wichtige Unterscheidungsmerkmale:
Autopistas (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Autopista">Autopista</a>): In der Regel mautpflichtige Autobahnen, die oft kürzere Strecken oder Parallelrouten zu den Autovías bieten. Sie sind meist privat betrieben.
Autovías (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Autovia">Autovía</a>): Mautfreie Autobahnen, die in der Regel vom Staat betrieben werden. Sie sind als Alternative zu Nationalstrassen (carreteras nacionales) gebaut worden.
Bezeichnungssystem:
Die Autobahnen in Spanien folgen einem bestimmten Bezeichnungssystem. Generell gilt:
Bedeutende Autobahnen:
Hier sind einige der wichtigsten Autobahnen Spaniens:
Mautgebühren (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mautgebühren">Mautgebühren</a>):
Die Mautgebühren auf den Autopistas variieren je nach Strecke, Fahrzeugtyp und Saison. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Maut zu bezahlen: bar, mit Kreditkarte oder mit einem elektronischen Mautgerät (VIA-T).
Aktuelle Informationen:
Es ist ratsam, sich vor Reiseantritt über die aktuelle Verkehrslage und eventuelle Baustellen zu informieren. Dies kann über die Website der Dirección General de Tráfico (DGT) oder über Navigationsapps erfolgen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page